Blogs

5 LanSchool-Funktionen, die Sie nicht verpassen dürfen

Ohne voraussagen zu können, wie sich die Covid-19-Pandemie auf den Unterricht und die Sicherheit der Schüler auswirken wird, geben Pädagogen ihr Bestes, auf alles vorbereitet zu sein; ob Schüler ins Klassenzimmer zurückkehren können oder es weiter Fernunterricht bleibt, oder eine Kombination aus beiden Modellen.

In den letzten Monaten haben viele unserer Kunden ihre Freude darüber ausgedrückt, dass LanSchool ein sehr hilfreiches Tool für digitale Unterrichtsstunden im Klassenzimmer und im Fernunterricht darstellt. Um Ihre Planung für dieses ungewöhnliche Schuljahr und darüber hinaus zu unterstützen, listen wir hier fünf LanSchool Funktionen auf, die, anderen Lehrern zufolge, eine große Hilfe für sinnvolle digitale Lernerfahrungen ihrer Schüler waren:

Nachrichtenaustausch hilft Lehrern, den Unterricht zu personalisieren.

Die auf die Schüler zugeschnittene Gestaltung der Unterrichtsstunden ist genauso wichtig, wie dass die Schüler ihre Fortschritte oder ihre Fragen übermitteln können. Die Nachrichtenfunktion von LanSchool ermöglicht Lehrern und Schülern, im Einzelgespräch oder mit der ganzen Klasse zu chatten, was die Lernerfahrung positiv leitet und personalisiert.

Die Nachrichtenfunktion eignet sich hervorragend, um Schülern ein persönliches Feedback zu geben oder um der gesamten Klasse Erinnerungen zu senden, ohne sie von ihren jeweiligen Aufgaben abzulenken. Durch die Nachrichtenfunktion können Lehrer ihren Schülern dabei helfen, sich auf den richtigen Unterrichtsstoff zur richtigen Zeit zu konzentrieren. Je mehr Einblicke Lehrer in die Fragestellungen und den Arbeitsrhythmus eines jeden Schülers gewinnen, desto besser kann der Unterricht personalisiert werden, z. B. durch zusätzliche Aufgaben und Aktivitäten.

Die Meldefunktion steigert das Schülerengagement

Eine der größten Herausforderungen beim Fernunterricht ist, Lehrern zufolge, das Aufrechterhalten einer tagtäglichen Verbindung mit den Schülern, von denen viele nicht regelmäßig E-Mails lesen oder verfassen. Die Meldefunktion von LanSchool ermöglicht Lehrern, Schüler mit Fragen oder Problemen schnell ausfindig zu machen und sie somit schneller und effektiver beim Lernen anzuleiten.

Dies ist besonders beim Fernunterricht nützlich, aber auch im Klassenzimmer. Schüler können nicht nur ihren Lehrer diskret benachrichtigen, wenn sie ihre Aufgabe beendet haben, sondern schüchterne Schüler können auch unerkannt Fragen stellen und um Hilfe bitten, ohne vor der ganzen Klasse sprechen zu müssen. Dank dieser wichtigen Funktion können Lehrer Fragen beantworten und Schüler zum Lernen motivieren.


Die Funktion „Lehrer führt vor“ vereinfacht gemischtes Lernen.

Vorführen zum Veranschaulichen ist ein zentraler Bestandteil jedes Lernprozesses; ob der Lehrer den Schülern ein mathematisches Konzept beibringt oder eine andere technische Aufgabe. Die Funktion „Lehrer führt vor“ lässt den Bildschirm des Lehrers auf den Geräten der gesamten Klasse erscheinen, damit die Schüler den jeweiligen Ansatz oder Lösungsweg nachvollziehen können.

Im Klassenzimmer kann dies auch an der Tafel, dem Projektor oder dem Whiteboard geschehen, damit Schüler Ideen schneller und gründlicher begreifen. Beim Fernunterricht wird diese Funktion sogar noch essenzieller, da sie gemeinsames, gleichzeitiges Lernen in Echtzeit ermöglicht und so auch die Klasse in Verbindung hält. Die Funktion „Lehrer führt vor“ ist aktuell nur begrenzt verfügbar, wird aber sehr bald für alle unsere Kunden erhältlich sein. Wenn Sie unter den ersten Nutzern sein wollen, sagen Sie Bescheid!


Bildschirmüberwachung zur Anleitung erfolgreichen Lernens.

Wenn alle Schüler an ihren eigenen Geräten arbeiten, benötigen Lehrer digitale Tools, um die Fortschritte jedes Schülers zu überprüfen. Ohne LanSchool bedeutet das für gewöhnlich, im Raum herumzugehen und auf die Bildschirme der Schüler zu schauen, was eigentlich nicht ausreicht, um den Fortschritt jedes einzelnen wirklich zu überprüfen. Mit LanSchool können Lehrer die Funktionen Miniaturansicht und Vollbildüberwachung nutzen, um den Überblick über die Aktivitäten aller Schüler zu behalten.

So kann sofort erkannt werden, wenn ein Schüler auf ein Hindernis gestoßen ist oder die Aufgabe falsch verstanden hat. So können die Schüler vorausschauend und ohne Frustration wieder auf den richtigen Lernweg gebracht werden, ohne dass zu viel wertvolle Lernzeit und Energie verschwendet wurde. Lehrer können so auch besser die verschiedenen Arbeitsweisen ihrer Schüler nachvollziehen. Alle diese Vorteile sind sehr nützlich im Klassenzimmer, aber noch viel nützlicher beim Fernunterricht.

Konferenz-Konnektivität ermöglicht gleichzeitiges Lernen für bessere Lernerfolge.

Aufgrund der weltweiten Pandemie mussten viele Schulen auf ungleichzeitigen Fernunterricht wechseln, sodass Schüler größtenteils autonom für sich lernten, anstatt in Echtzeit unterrichtet zu werden. Langfristig gesehen ist dies Pädagogen zufolge nicht die beste Art, Lernerfolge zu gewährleisten. LanSchool macht es kinderleicht, mit Konferenz-Tools wie Google Meet und Microsoft Teams zu arbeiten, sodass Lehrer im Fernunterricht eine Mischung aus gleichzeitigem und ungleichzeitigem Lernen umsetzen können. Bei einem solchen gemischten Ansatz ermöglicht LanSchool Air in Verbindung mit einem Konferenz-Tool den Lehrern, mit den Schülern in Verbindung zu bleiben, selbst wenn der Unterricht aus der Ferne stattfindet.

Wieder zurück in die Schule

In diesen ungewissen Zeiten ist die beste Gewährleistung von Bildung und Unterricht, auf alle möglichen Schuljahrszenarien vorbereitet zu sein. Die schnelle Übernahme von gemischtem Lernen ist ein entscheidender Moment in der Schulbildung und wird sich darauf auswirken, wie Unterricht zukünftig stattfindet.

Ob Sie an Cloud-basierten, selbst gehosteten oder einer Kombi-Lösung interessiert sind: LanSchools Klassenzimmer-Management-Software kann Ihnen helfen.

Melden Sie sich für ein 30-tägiges kostenloses Probeabo an und erleben Sie selbst, wie LanSchool digitales Lernen unterstützt und die Motivation der Schüler in Ihrer Schule steigert.